Ausgangsspannung | 12 V |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Nennstrom | 18 A |
Breite | 145 mm |
Höhe | 90 mm |
Tiefe | 245 mm |
Nettogewicht | 1 kg |
Packmaß | 29,6 x 16,7 x 12,7 cm |
Katalogseite | 582 |


LAS 1218-2
Wie das LAS 1218 BUS ist das Batterieladegerät LAS 1218-2 als primärgetaktetes Schaltnetzteil ausgeführt. Die Ladetechnologie ist gegenüber dem LAS 1218 BUS ohne Temperaturkompensation und mit zwei Ladekennlinien realisiert.
Eigenschaften:
- Ladekennlinien für Blei-Säure- und Blei-Gel-Batterien
- konstant bleibender Ladestrom selbst bei schwankender Netzspannung
- kann als Stromversorgungsgerät ohne angeschlossene Batterie verwendet werden
- Nachladung der Starterbatterie mit max. 3 A
- Gewichtseinsparung von etwa 80 % im Vergleich zu einem vergleichbaren Thyristorladegerät
- keine Brummspannung am Ausgang
- hoher Wirkungsgrad von ca. 90 %